Links wohnen Mario (Jan Westphal) und Barbara (Lisa-Marie Seidel). Er entwickelt künstliche Sounds für Elektroautos, sie ist Köchin, neuerdings vegan. Auf der anderen Seite sind gerade „die Neuen“ eingezogen. Linda (Lina Kmiecik) ist eine ambitionierte Fitnesstrainerin. Ihr Freund Paul (Malte Sachtleben) nett, zuvorkommen, mit einem Hauch von Proletenhaftigkeit.
Man plaudert ein wenig, man hasst sich ein wenig, wie das eben so ist unter Nachbarn. Unhöflich wird man jedoch nie. Eine typische Kleinbürgeridylle. So lange sie zu viert sind.
Klopf, klopf. Herein kommt der Flüchtling. Barbara kümmert sich um den durchnässten und frierenden Mann. Gibt ihm etwas zu essen, lässt ihn bei sich schlafen und schließlich auch wohnen.
Das gefällt Linda und Paul gar nicht, schließlich leben die beiden direkt nebenan. „Ein Obdachloser?“; „Ein Fremder? Das geht doch nicht!“ Schnell wird es heiß in der Mittelstandshölle und die freundlichen Floskeln sind vergessen. Man ist sich über nichts mehr einig. Nicht einmal über die Hautfarbe, die Herkunft oder den Namen des Neuankömmlings.
Clever gemacht: Der Zuschauer bekommt den Flüchtling überhaupt nicht zu Gesicht. Dafür verkünden Ensemble-Mitglieder, die sich unter das Publikum gemischt haben, als „Heimatchor“ die „Stimme des Volkes“, wohl eher des wohlhabenden, spießigen Mülltrenners. Es stellt sich die Frage: Wie gehen wir mit dem Flüchtling um?
Das Stück von Philipp Löhle, wurde bereits 2014 uraufgeführt. 2017 ist es nun in Aachen angekommen und wird von Achim Bieler mithilfe von zwei Wohnzimmerkulissen insziniert und stochert in sehr aktuellen Wunden.
In Zeiten, in denen die Flüchtlingskrise die Welt beschäftigt und AfD-Umfragewerte in Deutschland in die Höhe schießen, soll die Gesellschaftssatire, die gegen Ende zum Krimi mutiert, wach rütteln und zur Diskussion anregen. Das hat die Premiere auf alle Fälle geschafft. Selten gab es im Vorraum des Das Da Theaters bei Essen und Getränken so viel Gesprächsbedarf. Gut gemacht! \ kla
2.-5., 9.-12., + 16.-19.2.
20 Uhr, sonntags ab 18 Uhr
WEITEREMPFEHLEN